Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin Mitte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wutsache: "ZDF.reportage"-Reihe über Abstiegsangst und mehr (FOTO)
mehrNasa-Forscher geben keine Entwarnung für den Jakobshavn-Gletscher
Berlin (ots) - "Nur gute Nachrichten und positive News" verspricht das Schweizer Internetportal "HappyTimes" und verkündet eine vermeintlich erfreuliche Neuigkeit vom Jakobshavn-Gletscher: "Grönlands grösster Gletscher wächst plötzlich". Auch die Eisfläche des Südpols habe deutlich zugenommen. Die Forscher der US-Weltraumbehörde Nasa hätten sich geirrt. ...
mehrVerkehrsgerichtstag: DVW diskutiert zu E-Scooter
Verkehrsgerichtstag: DVW diskutiert zu E-Scooter Auf dem 58. Deutschen Verkehrsgerichtstag, der vom 29. bis zum 31. Januar 2020 in Goslar stattfindet, beteiligt sich die Deutsche Verkehrswacht (DVW) unter anderem beim Thema Elektrokleinstfahrzeuge (EKF), die seit Mitte 2019 im Straßenverkehr erlaubt sind. Besonders E-Scooter haben ...
mehrRohbaustart für Sanierung der historischen Kuvertfabrik in München
mehrIn einer Stunde den Winterblues abschütteln: Pop-Up Eröffnung von CLIF in Berlin
mehr
Promis satt: Susi Kentikian, Jochen Schropp und Thomas Hermanns komplettieren "MasterChef Celebrity"
mehrGrüne Woche Newsticker - 19. Januar 2020
mehrMehr Zusammenhalt in Europa | DAAD-Pressemitteilung Nr. 2
Mehr Zusammenhalt in Europa: DAAD unterstützt die Europäischen Hochschulnetzwerke Mit der Initiative Europäische Hochschulen fördert die EU-Kommission europaweit die Exzellenz, Innovation und Inklusion in der Hochschulbildung. Bei der Ausschreibung im vergangenen Jahr kamen 15 deutsche Universitäten innerhalb der ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Umfrage zum 50. Jugendwettbewerb zeigt: Familie macht glücklich
mehriglo startet mit einem Erbsenwolf in die Grüne Woche 2020 / Pflanzenbasierte Proteine sind der TOP-Lebensmittel-Trend (FOTO)
mehrRostocker Grünanlage darf nachts betreten werden - Hinweise gefälscht
Berlin (ots) - In Rostock sind Warnhinweise verbreitet worden, nach denen angeblich ein nächtlicher Aufenthalt in den Wallanlagen untersagt sei. Es wird dabei der Anschein erweckt, es handele sich um offizielle Aushänge. Auf den Schreiben wird das Verbot des Betretens der Grünanlage mit angeblichen Streitereien zwischen Anwohnern und Flüchtlingen begründet ...
mehr
Bundesregierung beantwortet weiterhin alle Kleinen Anfragen, bittet jedoch um Reduzierung
Berlin (ots) - Mitglieder des Bundestags stellen beinahe täglich Kleine Anfragen an die Bundesregierung. Wegen der hohen Anzahl sei sie nun nicht mehr bereit, alle derartigen Anfragen zu beantworten, heißt es in einem Blog-Beitrag auf "Journalistenwatch". Die Regierung beklage, ""Tausende Kleine Anfragen" würden die Ministerien [...] "überschwemmen"". ...
mehrDie Job-Chancen nutzen / Leitartikel von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Für Arbeitssuchende waren die Zeiten in Berlin lange nicht so gut wie zuletzt. Mehr als 50.000 sozialversicherungspflichtige Stellen haben Unternehmen und Behörden Jahr für Jahr neu besetzt. Die Beschäftigung wuchs sogar stärker als die Zahl der Einwohner. Angesichts der Boom-Zeiten haben viele Menschen fast schon vergessen, dass wir in der Region noch Mitte der 2000er-Jahre Arbeitslosenquoten von mehr ...
mehr- 4
Neue Ferienhäuser für Tropical Islands
mehr Plan International Deutschland e.V.
Angst, Belästigung und Gewalt: Was erleben Mädchen und Frauen im Alltag? / Plan International untersucht Sicherheitslage in vier deutschen Großstädten
Hamburg (ots) - Fühlen sich Mädchen und junge Frauen in ihrer Stadt sicher? Haben sie bereits Erfahrungen mit sexueller Belästigung, Diskriminierung oder Gewalt gemacht? Um das herauszufinden, startet die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland zusammen mit der Agentur Ubilabs die "Safer Cities ...
mehrBundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.
Kükentöten - Es gibt eine Alternative zum Brudermord
Berlin (ots) - Das Kükenschreddern ist immer noch gängige Praxis in der konventionellen Tierhaltung. Anlässlich der heutigen Konferenz von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zum Ausstieg aus dem Kükentöten fordert der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V., ein längst überfälliges, gesetzliches Verbot dieser Praxis und die konsequente Förderung ganzheitlicher Alternativen. 45 Millionen ...
mehrAlternativen für den Stadtrand / Kommentar von Joachim Fahrun zu Mobilitätsangebote
Berlin (ots) - Kurzform: Es ist dringend notwendig, als ersten Schritt das vom Land hochsubventionierte Leihrad-System Nextbike in die Außenbezirke auszuweiten und auch private Anbieter dazu zu nötigen. Auch die BVG-Ruf-Limousine Berlkönig sollte ihre Leistungsfähigkeit nicht zwischen Kreuzberg und Mitte unter Beweis stellen, sondern in Lichterfelde-Ost oder ...
mehr
CO2-Konzentration beeinflusst Klima viel stärker als Sonnenaktivität
Berlin (ots) - Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz versuchen einige unverdrossen, Zweifel am vom Menschen verursachten Klimawandel zu säen. "Die Sonne steuert das Klima, nicht das CO2", heißt es zum Beispiel in einer Stellungnahme der "Werteunion in Bayern", die im Netz geteilt wird. (http://dpaq.de/xqBPr). BEWERTUNG: Der Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
SPD führt falsche Debatte
Berlin (ots) - Der Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA kritisiert die von der neuen SPD-Spitze vorgebrachten Vorschläge für eine stärkere Belastung von Leistungsträgern in der Steuer- und Sozialpolitik als Irrweg. "Deutschland wird um seine hart erarbeitete Position als führender Industriestandort weltweit beneidet. In der digitalisierten Wissensgesellschaft stehen wir im globalen Wettbewerb um die besten Köpfe. Die vom neuen SPD-Vorsitzenden ...
mehrRekordquartal auf Hotelinvestmentmarkt kratzt am Allzeithoch 2016 - Ausländische Investoren schlagen bei großvolumigen Transaktionen zu
Frankfurt (ots) - Ein mit 2,5 Mrd. Euro außerordentlich transaktionsreiches viertes Quartal, das stärkste in der langjährigen Statistik, sorgte auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt in 2019 für ein Gesamtvolumen* von ca. 4,86 Mrd. Euro und verfehlte damit nur ganz knapp das Allzeithoch aus dem Jahr 2016 (4,89 ...
mehrRadio Bremen-Dokumentation "Korruption und Wohnungsbau - Das Ende der Neuen Heimat" am Montag, 13.1., im Ersten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Scheeres will Förderzentren Geistige Entwicklung ausweiten
Berlin (ots) - Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) will die Förderschulen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung ausweiten. Berlinweit sollen dort insgesamt mindestens rund 800 zusätzliche Schulplätze entstehen. Mehr Plätze für Förderschüler mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung sind demnach unter anderem in Mitte, Pankow und Spandau geplant. Laut ...
mehrte-Gruppe / te management GmbH
Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland stieg auch in 2019 stark / Münchener te-Gruppe gelingt erfolgreicher Einstieg in deutschen Hotelmarkt
München (ots) - Die Zahl der Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben erlebt seit Jahren einen starken und stabilen Zuwachs. Übernachteten 1998 Gäste noch 314,4 Mio. Mal in Hotels und anderen Übernachtungsstätten in Deutschland, stieg die Zahl auf 369,5 Mio. im Jahr 2008 und 477,6 Mio. im Jahr 2018. ...
mehr
Immobilien nachgefragt wie noch nie - Neuer Transaktionsrekord am deutschen Investmentmarkt zum Ende eines "Jahrzehnts der Immobilie"
Frankfurt (ots) - Das soeben abgelaufene Jahrzehnt wird mit Fug und Recht als "Jahrzehnt der Immobilie" in die Geschichtsbücher eingehen. Denn die positive Entwicklung am Investmentmarkt hat sich auch im Jahr 2019 nicht nur fortgesetzt, sondern im Schlussspurt nochmals ein fulminantes Feuerwerk an Abschlüssen ...
mehrKommentar zu Saskia Eskens Einschätzung des Polizeieinsatzes in Leipzig
Bielefeld (ots) - Saskia Esken hat sich mit ihrer Einschätzung des Polizeieinsatzes in Leipzig keinen Gefallen getan. Ihre Ferndiagnose aus Berlin oder der schwäbischen Heimat war unklug. Ob die SPD-Vorsitzende ihre Aussagen aufrechterhalten kann, nachdem die Staatsanwaltschaft am Freitag mitgeteilt hat, dass "niedere Beweggründe" vorliegen und nun wegen versuchten ...
mehrGdP zu Angriffen auf die Polizei in der Silvesternacht - Radek: Abscheulich und nicht zu rechtfertigen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilt die brutalen, teils lebensgefährlichen Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht aufs Schärfste. Diese blanke Gewalt, die besonders in Leipzig und Berlin, jedoch auch anderswo hierzulande, deutlich wurde, sei weder nachvollziehbar noch durch ...
mehrGezielte Nadelstiche / Leitartikel von Michael Backfisch zu USA-Iran
Berlin (ots) - Kurzform: Es bleibt die bittere Erkenntnis: Der Westen ist schwach, weil er keine koordinierte Linie gegenüber dem Iran hat. Trump will die Mullahs in die Knie zwingen, aber nicht zum Preis eines militärischen Schlagabtauschs. Die Europäer lavieren und möchten noch ein bisschen am internationalen Atomabkommen mit Teheran festhalten. Diese Uneinigkeit nutzt der Iran eiskalt aus. Der vollständige ...
mehrVerbotszonen schützen uns / Kommentar von Isabell Jürgens zu feuerwerksfreien Bereichen
Berlin (ots) - Kurzform: Das Böllerverbot ist ein Erfolgsmodell, das künftig auch auf andere Plätze, etwa in Neukölln oder Charlottenburg, ausgedehnt werden sollte. Denn dort wurden auch diesmal wieder BVG-Busse, Feuerwehr- und Polizeiwagen sowie private Fahrzeuge und ihre Insassen beschossen. Das Verbot schränkt eben nicht die persönlichen Freiheiten ein, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: 4,1 Millionen Ruheständler beziehen mehrere Renten
Berlin/Saarbrücken (ots) - Von den etwa 21 Millionen Ruheständlern in der gesetzlichen Rentenversicherung erhielten mit Stand 1. Juli 2019 rund 4,1 Millionen Senioren mehrere Renten. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. Den Angaben zufolge handelt es sich dabei in der Regel ...
mehr